Felsenbirne
die kleinen, violetten Früchte
schmecken süß wie Rosinen. Sie sind Ende
Juni bis Anfang Juli reif. Sie schmecken
roh oder als Fruchtaufstrich, eignen
sich zum Kuchenbacken oder
kommen ins Müsli.
Mispel
die Mispel war im Mittelalter eine sehr beliebte und häufig angebaute Obstart. Heute ist sie in Vergessenheit geraten. Erst Anfang November werden die Früchte weich und damit reif. Neben dem Rohverzehr gleiche Verwendung wie bei der Quitte.
die Mispel war im Mittelalter eine sehr beliebte und häufig angebaute Obstart. Heute ist sie in Vergessenheit geraten. Erst Anfang November werden die Früchte weich und damit reif. Neben dem Rohverzehr gleiche Verwendung wie bei der Quitte.
Berberitze
ihre roten Früchte enthalten einen Stein und schmecken sauer. Berberitzensaft wurde früher, als es noch keine Zitronen gab, als Säuerungsmittel verwendet.
ihre roten Früchte enthalten einen Stein und schmecken sauer. Berberitzensaft wurde früher, als es noch keine Zitronen gab, als Säuerungsmittel verwendet.
Quitte
sie wird gekocht als Saft, Gelee, Mus und Fruchtleder zubereitet.
sie wird gekocht als Saft, Gelee, Mus und Fruchtleder zubereitet.
Thymian
die Pflanze enthält das wirkungsvolle ätherische Öl Thymol. So schmeckt er als Würzkraut zu Kartoffel- und Gemüsegerichten und hilft als Tee und Inhalation bei Erkältungskrankheiten.
die Pflanze enthält das wirkungsvolle ätherische Öl Thymol. So schmeckt er als Würzkraut zu Kartoffel- und Gemüsegerichten und hilft als Tee und Inhalation bei Erkältungskrankheiten.
Dost
enthält ebenfalls reichlich ätherische Öle. Aus den jungen Trieben des wilden Majorans lässt sich ein hervorragendes Pesto herstellen; getrocknet ist es ein ideales Gewürz sowie Teezutat. Die lilafarbigen Blüten sind eine gute Bienenweide und ebenfalls essbar.
enthält ebenfalls reichlich ätherische Öle. Aus den jungen Trieben des wilden Majorans lässt sich ein hervorragendes Pesto herstellen; getrocknet ist es ein ideales Gewürz sowie Teezutat. Die lilafarbigen Blüten sind eine gute Bienenweide und ebenfalls essbar.