
die Mutterpflanze des Aspirins enthält schmerzstillende Salicylsäure; die Blüten werden als Tee, aber auch zur Herstellung von Sirup und Limonaden verwendet.

Samen und Wurzel sind verdauungsfördernder Tee und zur Herstellung von Sirup und Likör geeignet

ihre Blätter und Blüten sind ein Gemüsegericht.

die Blätter und Blüten werden als „Fenchel-“Gemüse gedünstet. Roh als Zutat im Smoothie

ihre Blätter und Blüten als erfrischender Tee und als Gewürz in Salaten, grünen Saucen und Smoothies.

Mirabellen“-Früchte werden für Kuchen, Marmelade und Rote Grütze sowie zum Roh- verzehr verwendet.

roh und frisch sind die Früchte am besten; sie passen auch in Kuchen, Hirse-Auflauf, Saft, Likör, Gelee, Fruchtaufstrich oder Chutney; getrocknete Blüten, junge Triebspitzen und Blätter sowie getrocknete Kirschen sind eine aromatische Teemischung.

die süßen Früchte sind gleich zum Rohverzehr geeignet, aber auch als Saft, Kuchen oder Fruchtaufstrich lecker. Unreife, grüne oder hellrote Früchte werden als „Oliven“ eingelegt.